L Theanin und Koffein als Nootropika Stack.

L-Theanin und Koffein: Der Stack für eine bessere Gehirnleistung

Koffein in Kombination mit L-Theanin ist einer der bekanntesten und einfachsten nootropischen Stacks. 

Beides sind Substanzen welche seit langer Zeit genutzt werden, weshalb die Studien sowie Wissenslage sehr gut ist.

Doch was ist ein Stack überhaupt und warum genau ist die Kombination von Koffein und L-Theanin besonders begehrt?

Was ist ein Nootropika Stack?

Nootropika werden oft als “Stacks” angeboten. Betrachten Sie einen “Stack” als vergleichbar mit einem Multivitaminpräparat. Sie erhalten die meisten gesundheitlichen Vorteile, wenn Sie ein Multivitaminpräparat einnehmen und nicht nur ein einzelnes Vitamin.

Das Gleiche gilt für einen Nootropika Stack. Sie können zahlreiche Nootropika anstelle von nur einem einnehmen, da sie alle sorgfältig formuliert wurden, um sich gegenseitig in ihrer Wirkung zu verstärken.

Ein hervorragendes Beispiel für dieses Verfahren ist ein Stack aus Koffein und L-Theanin.

Ob in Limonade, Kaffee, Tee oder einem anderen Getränk, Sie nehmen zweifellos jeden Tag Koffein zu sich. Wenn Sie jedoch nur Koffein ohne L-Theanin konsumieren, entgehen Ihnen einige der größten Vorteile.

In Kombination können wesentlich bessere Ergebnisse erzielt werden.

Besonders interessant dürfte es für Personen sein, die bei der Aufnahme von Koffein keinen spürbaren Effekt wahrnehmen.

Koffein und L-Theanin Wirkung: Brain-Cocktail gefällig?

Bevor wir auf die Synergieeffekte der beiden sehr potenten Stoffe eingehen, möchte wir sie jeweils einzeln etwas erläutern.

Sie sollen letztendlich nicht nur vom Effekt profitieren, sondern ebenfalls wissen, was sie Ihrem Körper zuführen und warum der jeweilige Stoff von Vorteil ist.

L-Theanin

Die Aminosäure L-Theanin, die in grünem Tee enthalten ist, erhöht den GABA-, Serotonin- und Dopaminspiegel in Ihrem Gehirn, was das Lernen und das Gedächtnis verbessert und gleichzeitig entspannend und belebend wirkt.

Darüber hinaus erhöht L-Theanin die Theta- und Alpha-Wellen des Gehirns, was zu entspannter Wachsamkeit führt und den Prüfungsstress verringert. Sie erhalten ein ruhiges, entspanntes Denken ohne Schläfrigkeit.

Die Anziehungskraft von Tee als beruhigendes, stressabbauendes Getränk ist auf L-Theanin zurückzuführen. In dieser konzentrierten Form hat es eine wertvolle, gezielte Anti-Angst-Wirkung und wird auch verwendet, um andere nootropische Substanzen abzumildern.

Koffein

Koffein ist eine natürliche Chemikalie mit stimulierender Wirkung. Es ist in Kaffee, Tee, Cola, Kakao, Guarana, Yerba Mate und über 60 anderen Produkten enthalten.

Koffein wirkt, indem es das zentrale Nervensystem, das Herz, die Muskeln und die Zentren, die den Blutdruck kontrollieren, stimuliert. (Nehlig et al., 1992)(1)

Koffein kann den Blutdruck erhöhen, hat diese Wirkung aber möglicherweise nicht bei Personen, die es ständig konsumieren.

Am häufigsten wird Koffein bei

  • geistiger Wachheit,
  • Kopfschmerzen,
  • Migräne,
  • sportlicher Leistung,
  • verbesserter Gedächtnisleistung
  • und Fettleibigkeit

eingesetzt.

Es wird auch bei Asthma, Gallenblasenerkrankungen, ADHS, niedrigem Blutdruck, Depressionen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber für die meisten dieser anderen Anwendungen gibt es keine guten wissenschaftlichen Belege.

Nach einer Stunde Koffeinkonsum verbessert sich die Stimmungslage. Das liegt daran, dass Koffein bestimmte Serotoninrezeptoren empfindlicher macht, Dopamin potenziert und die Dichte der GABA-Rezeptoren erhöht. (Cappelletti et al., 2015)(2)

L-Theanin & Koffein Stack: Die Mischung macht’s!

Schauen wir uns nun die Vorteile dieser starken Kombination aus Koffein und L-Theanin genauer an.

Mit Hilfe dieses exzellenten natürlichen Stimulanzien-Stacks können Kognition, Motivation und Aufmerksamkeit verbessert werden. L-Theanin wird häufig zusammen mit Kaffee am Morgen eingenommen, da es die Nervosität und Angst, die Koffein verursacht, mindert und gleichzeitig die kognitiven Vorteile und eine klare und konzentrierte Energie fördert.

Piracetam, Phenylpiracetam und Adrafinil wirken in ähnlicher Weise dämpfend und steigernd.

Infolgedessen wird die Leistung bei Aufgaben, die ein Umschalten der Aufmerksamkeit und Wachsamkeit erfordern, deutlich verbessert, wenn L-Theanin und Koffein kombiniert werden. Mehr als mit Koffein allein.

Die Vorteile von L-Theanin und Koffein für die anhaltende Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Unterdrückung von Ablenkungen sind offensichtlich. Es wurde auch festgestellt, dass L-Theanin die Entspannung fördert, indem es die durch Kaffee hervorgerufene “Hibbeligkeit” abschwächt.

Quellen

  1. Nehlig, A., Daval, J. L., & Debry, G. (1992, August 1). Caffeine and the central nervous system: mechanisms of action, biochemical, metabolic and psychostimulant effects – PubMed. PubMed; pubmed.ncbi.nlm.nih.gov. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1356551/
  2. Cappelletti, S., Daria, P., Sani, G., & Aromatario, M. (2015, January 1). Caffeine: Cognitive and Physical Performance Enhancer or Psychoactive Drug? – PMC. PubMed Central (PMC); www.ncbi.nlm.nih.gov. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4462044/