Nutze Dein Gehirn, um von Stress zu profitieren: 7 Tipps
Stress macht viele Menschen handlungsunfähig. Bei manchen Menschen verschlechtert sich das Leben so lange, bis sie medizinische Hilfe suchen. Das bedeutet nicht, dass sie mehr Stress haben als du (obwohl das durchaus der Fall sein kann).
Vielleicht fehlt es ihnen an Fähigkeiten zur Stressbewältigung. Bewältigung ist ein guter Anfang, aber wir können noch mehr tun. Du kannst dein Gehirn trainieren, Stress zu deinem Vorteil zu nutzen.
Wie das funktioniert, erfährst du jetzt.
Inhaltsverzeichnis
1. Stärkung des Selbstbewusstseins
Stress oder jede andere negative Emotion kann eine starke Erinnerung daran sein, dass du dich nicht so fühlst, wie du es gerne hättest. Stress hat auch seine Vorteile. Wenn du dich unter Druck gesetzt fühlst, verbessert du deine Selbstwahrnehmung. Das ist jederzeit möglich.
Du musst Stress nicht als einen Kampf betrachten, den es zu bewältigen gilt; er kann dir eine neue Perspektive auf das Leben eröffnen.
Stress ist eine Warnung sowie Hilfe, sich zu organisieren, um die Effizienz deiner Arbeit zu steigern. Nichts sollte so stressig sein, dass man zusammenbricht, aber sich über Stress Sorgen zu machen, erhöht das Risiko.
2. Stress macht erfinderisch
In den meisten Fällen ist der Stress einer Person unerwartet, z. B. durch eine überwältigende Arbeitsbelastung, ungewohnte Umstände oder zu viele Aufgaben.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um dein kreatives Potenzial zu entwickeln und sich unerwarteten Ereignissen zu stellen. Wenn Menschen steif sind, leiden sie oft unter Spannungen. Starre Gegenstände können zerbrochen werden, aber Flüssigkeiten fließen mit allem, was sie berühren.
Wenn du durch die Situation gestresst bist, suche nach anderen Wegen, um die Arbeit zu beenden.
3. Stress macht klüger
Stress steigert die kognitive und geistige Leistungsfähigkeit und ist somit eine gute Gelegenheit, unsere kreativen Fähigkeiten zu verbessern. Die durch Stress ausgelöste Kampf-oder-Flucht-Reaktion setzt Neurotransmitter und Chemikalien frei, die die Gehirnfunktion verbessern (wenn Sie beispielsweise vor einem Tiger fliehen, ist es evolutionär gesehen klug, kognitiv auf der Höhe zu sein, um den besten Weg zu finden).
Stress kann zu Hyperfokus und rationalem Denken führen. Er kann dir helfen, neue Konzepte zu verstehen, und dich motivieren, mehr zu lernen. Wenn du nicht überarbeitet oder erschöpft bist, kannst du mehr lernen. Vorausgesetzt, du praktizierst einen guten Stressabbau.
4. Ergreife Chancen
Stress ist ein Zeichen für ein Problem. Für eine Situation, in der du dich nicht wohlfühlst. Du kannst derartige Probleme oder Stresssituation nur überwinden, indem du dich der Aufgabe stellst. Du wirst daraus lernen, deine Aktivitäten besser organisieren und dich anschließend erfolgreicher fühlen. Du wirst ein Gefühl der Vollendung erleben.
Vergleiche niemals alte Ängste mit aktuellen. Konzentrieren dich auf die anstehende Aufgabe und überlege, wie du produktiver sein und mehr Zeit sparen kannst als zuvor.
Du wirst aufhören, Stress mit Negativität zu verbinden, und beginnen, ihn als Chance zu sehen.
5. Setze Prioritäten, um Stress zu reduzieren
Stress kann dir helfen, Prioritäten besser zu setzen. Wenn du dich besorgt fühlst, atme ein paar Mal tief durch und ordne deine Aufgabenliste nach Prioritäten. Wenn du eine Situation als eine Ansammlung von neuen Dingen betrachtest, wirst du dich ängstlich fühlen.
Wenn du weißt, dass du dich jeweils nur auf eine Tätigkeit konzentrieren kannst, bewahrst du die Ruhe und erledigst die Dinge effektiv. Es ist eine gute Übung, die stressigsten Dinge zuerst zu erledigen. Oder, wenn du dich später in einer weniger stressigen Atmosphäre befindest, erledige zuerst die leichteren Aufgaben und kehren dann zu den schwierigeren zurück.
6. Verbesserung des strategischen Denkens
Stress kann auch dein strategisches Denken verbessern. Er ist großartig, weil er uns herausfordert, herauszufinden, wie wir mit unseren Problemen und unserem Stress umgehen können, ohne unterzugehen.
Unter Druck lassen sich Menschen oft kreative Lösungen für Herausforderungen einfallen, um ihrer Enge zu entkommen.
Instinktiv auf Stress zu reagieren, wird ihn nur noch verstärken. Sie müssen Wege finden und einen Plan erstellen, wie du deinen Stress bewältigen kannst. Bevor du dich ins Getümmel stürzt und alles auf dich zukommen lässt, solltest du einen Schritt zurücktreten, nachdenken und dann loslegen.
7. Erweiterung des privaten Netzwerks: Kontakte
Soziale Kontakte gehören zu den wichtigsten Dingen, die der Mensch braucht, und doch vergessen wir sie, wenn wir gestresst sind. Dies ist ein menschliches Bedürfnis. Wenn du dich zurücklehnst und den Stress aus einem anderen Blickwinkel betrachtest, wirst du feststellen, dass er eine großartige Gelegenheit ist, deinen sozialen Kreis zu erweitern und mehr Menschen in dein Leben zu lassen.
Viele erfolgreiche Menschen sind der Meinung, dass die Zusammenarbeit zu besseren Ergebnissen führt als die Arbeit allein. Die Summe ist mehr als ihre Teile.
Stress begünstigt diese Erkenntnis. Auch wenn du vielleicht nicht willst, dass jemand deine Arbeit für dich erledigt, kann es gut sein, jemanden zu haben, der dir hilft, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren oder mit dir zusammen neue Ideen zu entwickeln.

Hey, ich bin Benisha und komme ursprünglich aus Indien. An der Jawaharlal Nehru University habe ich Ernährungswissenschaften studiert und arbeite nun seit knapp 4 Jahren in diesem Bereich. Meine Interessen? Herausfinden, wie man das Beste aus seinem Körper herausholt.