Cannabidiol Öl (CBD) belebt Körper und Geist
Cannabidiol (CBD) ist eines von mehr als 60 Cannabinoiden, die in der Cannabis sativa Pflanze, als der Hanf Pflanze vorkommen. Diese Verbindungen sind für die vielen gesundheitlichen Vorteile von Cannabis verantwortlich. Die meisten von uns sind mit Tetrahydrocannabinol (THC) vertraut – dem Cannabinoid, das dafür verantwortlich ist, dass man sich beim Rauchen von Cannabis high fühlt.
Inhaltsverzeichnis
Was wissen wir über Cannabidiol (CBD)?
CBD ist nach THC das zweithäufigste Cannabinoid. Obwohl sowohl CBD als auch THC ähnliche Gesundheits- und Wellnessvorteile haben, gibt es einen großen Unterschied. Im Gegensatz zu THC hat CBD keine psychoaktive Wirkung. Mit anderen Worten, CBD bringt dich nicht hoch. Tatsächlich wirkt es sogar der Psychoaktivität von THC entgegen. Dies macht es ideal, um die gesundheitlichen Vorteile von Cannabis ohne jegliche Vergiftung (und rechtliche Bedenken) zu nutzen.
CBD wird für eine Vielzahl von Erkrankungen und Symptomen eingenommen, darunter Angst, Stress, Schlaflosigkeit, Depressionen und chronische Schmerzen, sowie für viele andere anspruchsvolle Erkrankungen. Es kann sogar bei Verdauungsstörungen wie entzündlichen Darmproblemen (IBD), Blutzuckerproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Kopfschmerzen helfen. Angesichts dieses breiten Spektrums an Gesundheitspotenzial ist es keine Überraschung, dass das Interesse an CBD in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen ist.
Ist CBD sicher?
Neben der fehlenden psychoaktiven Wirkung ist ein weiteres wesentliches Merkmal des Produktes seine bemerkenswerte Sicherheit. Bis heute hat die Forschung keine signifikanten Nebenwirkungen bei Dosen von bis zu 1500 mg pro Tag gemeldet. CBD kann jedoch bei einigen Menschen kleinere Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Benommenheit und Mundtrockenheit verursachen.
Die nootropischen Vorteile von CBD Öl
Wie bereits erwähnt, verfügt Cannabisöl über viele gesundheitliche Vorteile. Viele dieser Vorteile hängen mit der kognitiven Leistungsfähigkeit zusammen, was CBD zu einer ausgezeichneten Verbindung aus der Liste der Nootropika macht. Insbesondere wurde nachgewiesen, dass es Gehirnzellen schützt und bei Angst, Depressionen, Stress, Schlaf und Sucht hilft.
Das bedeutet, dass CBD am besten dazu geeignet ist, die Intelligenz zu maximieren, indem es die negativen Auswirkungen anderer Probleme – wie z.B. Angst – mildert, anstatt die mentale Verarbeitung über ihr natürliches Potenzial hinaus zu steigern.
Linderung von Angstzuständen
Der beliebteste Grund, warum Menschen Cannabisöl nehmen, ist, Angst zu lindern. Die Forscher sind zu Recht begeistert von dem Potenzial von CBD, bei allem zu helfen, von leichter Angst bis hin zu Panikattacken und Störungen wie generalisierte Angststörung (GAD), zwanghafte Zwangsstörung (OCD) und sogar posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Die angstlösenden Effekte der CBD werden durch mehrere Forschungsstudien unterstützt. So zeigte beispielsweise eine Studie bei Personen mit sozialer Angststörung (SAD), dass CBD die durch öffentliches Reden verursachte Angst deutlich reduziert. Darüber hinaus ist bekannt, dass CBD der Angst von THC, seinem psychoaktiven Cousin, entgegenwirkt.
Hilfe bei Depressionen
Neben der Angst ist Depression die führende psychische Herausforderung unserer Zeit. Tatsächlich gehen diese beiden Erkrankungen oft Hand in Hand. Immer mehr Menschen wenden sich heute an CBD als alternative Option, um bei Depressionen und damit verbundenen Stimmungsproblemen wie mangelnder Motivation zu helfen. Obwohl die Forschung in diesem Bereich gerade erst begonnen hat, deuten Studien an Nagetieren darauf hin, dass CBD positive Auswirkungen auf Depressionen haben kann.
Stress mildern
Stress ist ein weiteres häufiges gesundheitliches Problem, bei dem CBD hilfreich sein kann. Dies ist nicht verwunderlich, wenn man das Zusammenspiel von Stress, Angst und Depressionen betrachtet, die sich gegenseitig verursachen oder verschlimmern können. Insbesondere Forschungsergebnisse zeigen, dass CBD uns helfen kann, mit Stress umzugehen, indem sie Gehirnsysteme beeinflusst, die an der Stressregulation und -reaktion beteiligt sind.
Gut Schlafen
Wir alle haben schon erlebt, wie das Schlafen nur wenige Stunden weniger unsere kognitive Leistungsfähigkeit für den ganzen Tag negativ beeinflussen kann. Tatsächlich ist der Schlaf vielleicht der wichtigste Prozess, um die Spitzenleistung des Gehirns aufrechtzuerhalten.
Obwohl CBD kein Schlafmittel an sich ist, ist es allgemein bekannt, dass Angst, Stress und Depressionen zu Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen beitragen. Dies bedeutet, dass CBD die Schlafqualität bei Personen verbessern kann, die für diese Probleme anfällig sind.
Neuroprotektion
Ein weiterer weniger diskutierter nootroper Nutzen von CBD ist die Neuroprotektion – der Schutz von Neuronen (Gehirnzellen) vor Schäden. Neuroprotektive Wirkstoffe verteidigen nicht nur den natürlichen, altersbedingten Rückgang der kognitiven Funktion, sondern auch neurodegenerative Erkrankungen. Bisher haben Studien an Tieren gezeigt, dass CBD Neuronen vor Degeneration durch antioxidative Aktivität und andere Effekte schützen kann. Diese Leistung ist besonders für ältere Erwachsene von Bedeutung.
Hilfe bei Sucht
Nicht zuletzt ist ein weiterer vielversprechender Einsatz von CBD die Unterstützung bei der Drogenabhängigkeit. Frühe tierische und klinische Studien zeigen, dass CBD dazu beitragen kann, das Verlangen nach Opioiden, Kokain, Psychostimulatoren, Cannabis, Tabak und möglicherweise sogar Alkohol zu reduzieren.
Wie CBD Öl bei der Verbesserung der Gehirngesundheit und psychischen Leistungsfähigkeit helfen kann
Da sich die Forschung an CBD noch in einem frühen Stadium befindet, sind sich Mediziner noch nicht ganz sicher, wie die Substanz funktioniert. Allerdings deuten die meisten Forschungsergebnisse darauf hin, dass die nootropen Vorteile von CBD das Ergebnis von zwei Hauptmechanismen sind:
- der Interaktion mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem und
- der Beeinflussung anderer Teile des Gehirns und des zentralen Nervensystems.
CBD und das Endocannabinoid-System
Das Endocannabinoid (ECS)-System enthält Rezeptoren, die durch Cannabinoide aktiviert werden. Eine einfache Möglichkeit, darüber nachzudenken, ist, sich Rezeptoren als Schlösser und die Cannabinoide als Schlüssel vorzustellen, die in diese Schlösser passen und einen Effekt aktivieren.
Dieses System scheint eine breite Palette von Prozessen zu regulieren, einschließlich:
- Appetit, Verdauung und Stoffwechsel
- Funktion und Entzündung des Immunsystems
- Angst, Stimmung, Angst und Stress
- Gedächtnis und Lernen
- Schmerzen
- Schlafen
Obwohl die ECS als Ergebnis der Erforschung der Wirkung von Cannabis-basierten “Phyto”-Cannabinoiden entdeckt wurde, stellt sich heraus, dass der menschliche Körper zwei seiner eigenen “Endo”-Cannabinoide produziert – 2-AG und Anandamid. Interessanterweise zeigt die Forschung, dass CBD nicht stark mit den beiden bekannten ECS-Rezeptoren – CB1 und CB2 – interagiert. Es interagiert jedoch mit anderen nicht identifizierten Rezeptoren, die Teil des ECS sein können. Darüber hinaus kann CBD das ECS indirekt beeinflussen, indem es den Abbau von Anandamid reduziert.
Weitere Auswirkungen von CBD auf das Gehirn
Zusätzlich zur Interaktion mit dem ECS ist es möglich, dass CBD auf andere Weise mit dem Gehirn interagiert. Es hat sich beispielsweise gezeigt, dass es mit dem Serotonin-Rezeptor interagiert, der Stimmung, Stress, Angst und andere kognitive Schlüsselprozesse reguliert Es hat sich auch gezeigt, dass es Opioid-Rezeptoren beeinflusst, die an der Regulierung von Schmerzen beteiligt sind.
Wie dosiert man CBD Öl?
Die empfohlene CBD-Öl-Startdosierung beträgt 4 – 45 mg pro Tag. Es ist ein guter Ausgangspunkt, um zu sehen, wie der Körper reagiert. Die Dosierung von Hanföl hängt von der Erkrankung ab, die Sie behandeln, dem Körpergewicht und der Reaktion des Körpers auf Cannabidiol. Die Dosierungen sind von Person zu Person unterschiedlich.
Gibt es Nebenwirkungen?
Die meisten Neurohacker können Hanföl verwenden, ohne unangenehme Nebenwirkungen zu erleiden. Und die wenigen, die es tun, bekommen kleinere Symptome wie leichte Verdauungsstörungen, Durchfall oder trockenen Mund. Die meisten klinischen Studien am Menschen beinhalten Nebenwirkungen, die von den Studienteilnehmern berichtet wurden.
Patienten, die sechs Wochen lang täglich 700 mg CBD in Huntington-Dosen einnahmen, führten zu keiner Toxizität. Daher deuten die verfügbaren klinischen Daten darauf hin, dass CBD über einen weiten Dosisbereich sicher verabreicht werden kann, was die Ergebnisse aus Tierversuchen bestätigt”. Es gibt keine tödliche Dosis für CBD oder THC. Während Sie also keinen dauerhaften Schaden an Ihrem Körper anrichten können, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass niedrigere Dosen oft besser und effektiver sind als höhere Dosen.
Unerwünschte Nebenwirkungen werden in der Regel durch die Anwendung von schlechtem CBD-Öl von unzuverlässigen Marken verursacht. Qualität ist wichtig! Hanf absorbiert Giftstoffe wie Quecksilber und Blei aus der Erde, in der er wächst. Wo also Ihr CBD-Öl herkommt, kann einen großen Unterschied machen.
In welchen Formen gibt es CBD Öl zu kaufen?
CBD ist in Kapseln, Konzentraten, Tinkturen, Topicals, Sprays und Vapes erhältlich.
Quellen
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/127598/Das-therapeutische-Potenzial-von-Cannabis-und-Cannabinoiden
- https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/npp/faktenblaetter/faktenblaetter-cannabis/faktenblatt-cbd-uebersichtsstudie.pdf.download.pdf/2019.01_Faktenblatt_CBD%20%C3%9Cbersichtsstudie.pdf

Hey, ich bin Benisha und komme ursprünglich aus Indien. An der Jawaharlal Nehru University habe ich Ernährungswissenschaften studiert und arbeite nun seit knapp 4 Jahren in diesem Bereich. Meine Interessen? Herausfinden, wie man das Beste aus seinem Körper herausholt.