Das Naturheilmittel Ashwaganda zeigt Wirkung in vielen Bereichen

Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Naturheilmittel Ashwaganda zeigt Wirkung in vielen Bereichen
- 1.1 Die Schlafbeere aus Sicht von Biologen
- 1.2 Anwendungsgebiete von Ashwaganda
- 1.3 Wirkstoffe von Ashwaganda
- 1.4 Ashwaganda und Hashimoto
- 1.5 Ashwaganda und die Libido
- 1.6 Effektivität von Nootropika
- 1.7 Sind Nebenwirkungen bekannt?
- 1.8 Ashwaganda und die Schilddrüse
- 1.9 Risiko Fake-Ware
- 1.10 Ashwaganda: Dosierung und Einnahme
- 1.11 Ashwaganda kaufen – aber wie und wo?
- 1.12 Bio-Qualität
- 1.13 Erfahrungen und Studien
- 1.14 Die Schlafbeere im legalen Kontext
- 1.15 Die positiven Eigenschaften im Überblick
- 1.16 Meine Nummer 1 fürs Gehirn!
Hier in Deutschland ist es legal, Ashwaganda zu kaufen und einzunehmen. Alles, was Du über das Nachtschattengewächs Ashwaganda wissen möchtest, haben wir hier für Dich übersichtlich zusammengefasst. Du findest Basisinformationen zur Schlafbeere ebenso wie Tipps zum Thema Ashwaganda und der richtigen Dosierung. Bevor Du Dich vielleicht entscheidest, Ashwaganda zu kaufen, ist es sicher empfehlenswert, auf den einen oder anderen Ashwagandha Erfahrungsbericht zu hören.
Die Schlafbeere aus Sicht von Biologen
Die Schlafbeere, manchmal auch Winterkirsche oder indischer Ginseng genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich Ashwagandha vor über 3.000 Jahren von Nordafrika aus zunächst in China, Indien und im Nahen Osten verbreitet hat. In Europa ist Ashwagandha seit dem 16. Jahrhundert bekannt.
Die bis zu 1,50 Meter hohen Pflanzen gedeihen am besten in trockener und sonniger Umgebung. Da die Schlafbeere nicht frostfest ist, erfordert ihre natürliche Aufzucht in Deutschland in viel Aufwand. Eindeutig belegt ist, dass die Ashwagandha-Wurzeln eine Vielzahl von nützlichen Inhaltsstoffen enthalten, darunter Withanolide, denen eine entspannende Wirkung nachgesagt wird. Traditionell werden nicht nur die Wurzeln der Schlafbeere zu Nootropika verbreitet, sondern auch die oberirdischen Blätter und die kleinen, scharlachroten Beeren.
Anwendungsgebiete von Ashwaganda
Dokumentiert ist der Gebrauch der Schlafbeere hauptsächlich im Zusammenhang mit Beschwerden, bei denen der Körper Stärkung und Entspannung zugleich braucht. Dazu zählen etwa Stress, Stimmungsschwankungen und Impotenz. Erfolgsversprechend sind zudem Therapien, bei denen die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Ashwagandha zum Tragen kommt. Jüngere Studien zeigen, dass diese sogar bei der Behandlung von Krebskrankheiten helfen könnten.
Wirkstoffe von Ashwaganda
Die Schlafbeere anhält wie andere Nachtschattengewächse verschiedene Withanolide, deren heilsame Wirkungen auf den menschlichen Organismus in den fernöstlichen Kulturen seit langer Zeit bekannt sind. Insbesondere zu nennen sind hier die Withanolide wie das in Ashwaganda nachgewiesene Withaferin A oder Somniferanolid und Somniwithanolid. Je nach Behandlungsgebiet sind zudem die Alkaloide von Anaferin bis Nicotin interessant. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wirkstoffkonzentration in den Wurzeln älterer Pflanzen steigt. Deshalb werden von seriösen Herstellern von Ashwaganda Kapseln und Ashwaganda Pulver die Wurzeln von mindestens sieben Jahre alten Pflanzen zu Ashwagandha Extrakt verarbeitet.
Probleme mit dem gesunden Schlaf? Ashwaganda kann helfen
Wohl am verbreitetsten ist der Einsatz von Ashwagandha gegen Schlaflosigkeit. Daher trägt die Pflanze im Deutschen auch den Namen Schlafbeere. Zugute kommt Dir bei diesem Szenario, dass die Wirkstoffe von Ashwagandha das Nervensystem beruhigen. Dadurch wird innerlicher Stress reduziert und Du hast gute Chancen, erholsamen Tiefschlaf zu genießen. Endlich mal wieder “abschalten” – dabei hilft zudem, dass die Schlafbeere den Verdauungstrakt positiv anspricht und beispielsweise unerwünschte nächtliche Toilettengänge wegfallen.

Ashwaganda gegen nervöse Unruhe
Die positiven Effekte der Schlafbeere helfen bei nervöser Unruhe ähnlich wie bei Schlaflosigkeit. So wird Ashwagandha etwa häufig bei Erscheinungen wie Zittern, Unkonzentriertheit oder genereller Ruhelosigkeit eingesetzt. Im Grunde alle Altersklassen berichten darüber, mit der Anwendung von Schlafbeeren gute Erfahrungen gemacht zu haben, wenn sie durch äußere Einflüsse oder inneren Stress keine Ruhe finden mehr konnten.
Schlafbeeren als Mittel bei Nervenkrankheiten
In der fernöstlichen Heilkunst wird Ashwagandha Extrakt für eine Vielzahl von Nervenkrankheiten empfohlen. So gilt die Schlafbeere dort durch ihre beruhigende Wirkung als eine Methode, den Geist zu schärfen und dadurch beispielsweise depressiven Phasen, Niedergeschlagenheit oder Wintermüdigkeit entgegenzutreten. In Experimenten zeigte sich eine deutliche Reduzierung des Stresshormons Cortisol bei der Verabreichung von Ashwagandha Pulver. Helfen soll Ashwagandha auch bei Angst, Schwindelanfällen und chronischen Erschöpfungen.
Ashwaganda und Hashimoto
Hast Du schon einmal von Hakaru Hashimoto gehört? Der japanische Arzt und Chirurg forschte bis ins 20. Jahrhundert besonders im Bereich von Schilddrüsenerkrankungen. Ihm haben wir es zu verdanken, dass Ashwagandha – durch Hashimoto befürwortet – häufig gegen Probleme mit der Schilddrüse eingesetzt wird. Ashwagandha beeinflusst die Schilddrüse positiv und wird mittlerweile weit über Japan hinaus dafür eingesetzt, Prophylaxe vor Schilddrüsenerkrankungen zu betreiben. Die Schilddrüse selbst spielt nicht nur für unseren Gefühlshaushalt eine wichtige Rolle, sondern leider können von ihr auch Erkrankungen auf den ganzen Körper ausgehen. Ashwagandha und Hashimoto werden zurecht oft in einem Atemzug genannt.

Alterskrankheiten mit Ashwaganda behandeln
Bekannt ist, dass Ashwagandha Wirkung auf dem Gebiet der sogenannten Alterskanrkheiten entfaltet. In Ashwagandha Extrakt sind Antioxidantien enthalten. Diese bekämpfen im Organismus freie Radikale, die für die Alterung von Körper und Geist verantwortlich gemacht werden. Demnach beugt das indische Ginseng also beispielsweise Alzheimer und Demenz vor. Selbst zur Behandlung von Parkinson durch die Schlafbeere wird geforscht.
Die Auswahl an Nootropika ist riesig, doch welches funktioniert wirklich?
Unser Favorit ist die Antwort:
Ashwaganda und die Libido
Ein weiterer traditioneller Zweck der Ashwaganda Einnahme ist es, Probleme im Zusammenhang mit sexueller Lust und Potenz zu lösen. Erotisierend wirkt die Schlafbeere nicht nur für Männer, sondern entsprechende Ashwaganda Wirkung bei Frauen ist ebenfalls bekannt. Ob bislang unerfüllte Kinderwünsche oder ein zu verbesserndes Sexualleben – in den uralten Kulturen aus Indien und dem arabischen Raum wurde die Schlafbeere schon eingesetzt, als von modernen Mitteln wie Viagra noch keine Rede war.
Effektivität von Nootropika
Generell wird die Schlafbeere als Nootropikum eingestuft, also ein Mittel, welches vermutlich positiv auf das zentrale Nervensystem einwirkt. Ein anderes bekanntes Nootropikum ist Phenylpiracetam. Die Wirksamkeit von Nootropika mag hierzulande manchmal umstritten sein – nicht nur Dir stellt sich aber die Frage: Warum eigentlich nicht von dem Wissensschatz anderer Kulturen profitieren? Generell sei daran erinnert:
Die hiesige Schulmedizin hat sich schon häufig korrigieren müssen, mancher Ashwagandha Erfahrungsbericht liest sich aus deutscher Sicht wie eines der Familienrezepte, die Großmütter erfolgreich anwenden. Du wirst hier bei unseren Informationen etwas später noch Details zu den vielen Studien finden, die im Zusammenhang mit Ashwagandha und dessen Wirkung bereits publiziert wurden. Spannend selbst für Skeptiker ist, dass in anderen Teilen der Welt intensiv dazu geforscht wird, wie und ob Ashwagandha bei Krebs zu helfen vermag.
Krankheitsbild Krebs – hilft die Schlafbeere?
Grob gesagt werden drei Ansätze im Zusammenhang mit der Ashwagandha Wirkung und Krebs verfolgt. So scheint die antioxidative Wirkung der Schlafbeere einen krebsvorbeugenden Effekt zu haben, da dadurch abnormales Zellwachstum vom Organismus bekämpft wird. Die entspannende Kraft der Schlafbeere hilft zudem, bei einer bereits bestehenden Krebserkrankung etwa mit Nebenwirkungen einer Chemotherapie besser klar zu kommen.Und nicht zuletzt hoffen die Forscher, dass Ashwagandha den Krebs sogar aktiv zurückzudrängen vermag.
Ashwaganda und das Blutbild
Die lange Liste der Beschwerden, bei denen Ashwagandha traditionell Wirkung zeigt, umfasst auch das Blutbild im Ganzen. So scheint die regelmäßige Ashwagandha Einnahme den Blutzuckerspiegel und damit das Diabetes-Risiko zu senken. Vermutlich beeinflusst die Schlafbeere auch den Cholesterinspiegel, der als Ursache für viele Erkrankungen gilt. Und die entzündungshemmende Ashwagandha Erfahrung hilft auch bei inneren Entzündungen, die beispielsweise zu Gelenkschmerzen oder Magen-Darm-Problemen führen können.
Sind Nebenwirkungen bekannt?
Ashwagandha Extrakt, ob nun als Ashwaganda Pulver oder in Kapseln eingenommen, ist ein Naturprodukt. Wie bei anderen solchen Präparaten ist es deshalb empfehlenswert, bei erstmaliger Anwendung vorsichtig zu dosieren und abzuwarten welche Wirkung die Ashwaganda Einnahme hat. Es ist nicht komplett ausgeschlossen, dass Du eine der ganz wenigen Personen bist, die auf die Schlafbeere allergisch reagieren.
Grundsätzlich aber sind zu Ashwagandha schädliche Nebenwirkungen nicht bekannt, mancher Ashwaganda Erfahrungsbericht schildert eine kurzzeitige Reizung des Magens. Dies führt im schlimmsten Fall zu Erbrechen oder Durchfall, sollte aber schnell abklingen.
Ist die Ashwaganda Wirkung bei Frauen mit der bei Männern gleichzusetzen?
In den Weltregionen, in denen die Schlafbeere beheimatet ist, wird bei der Ashwagandha Einnahme kein großer Unterschied zwischen den Geschlechtern gemacht. Ein Sonderfall sind allenfalls werdende oder stillende Mütter, denen für diese Zeit von Ashwagandha abgeraten wird. Bei Migräne oder anderen spezifisch weiblichen Beschwerden hingegen kann Ashwagandha positive Wirkung bei Frauen entfalten.
Ashwaganda und die Schilddrüse
Ashwaganda hat positiven Einfluss auf die Schilddrüsenhormone. Falls Du aber weißt, dass Du an einer Schilddrüsenerkrankungen leidest, solltest Du Ashwagandha nur vorsichtig verwenden und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Hausarzt in Bezug auf Ashwaganda und die Schilddrüse halten.
Schlafbeere Erfahrungen – Denke bitte an das Blutbild
Wie gesagt: An sich ist die Einnahme von Mitteln, die Ashwagandha Extrakt enthalten, mit keinen Gefahren verbunden. Im Zusammenspiel mit Medikamenten, die das Blutbild beeinflussen, etwa den Blutzucker- oder Cholesterinspiegel, kann es ratsam sein, die Dosierungen anzupassen. Auch hier empfiehlt sich Rücksprache mit dem Hausarzt oder Heilpraktiker.
Risiko Fake-Ware
Die wahrscheinlich größte Gefahr in Bezug auf die Einnahme liegt darin, Ashwaganda von dubiosen Quellen zu kaufen. Die Schlafbeere und daraus gewonnene Präparate werden in Deutschland immer begehrter – von dieser Entwicklung wollen auch Kriminelle profitieren.
Verunreinigte Produkte, falsch dokumentierte Zusammensetzungen oder Unter- beziehungsweise Überdosierung des Ashwaganda Extrakt können Unheil anrichten. Wir geben Dir aber eine Reihe von sorgfältig geprüften Bezugsquellen an die Hand, damit Du solche Nebenwirkungen nicht befürchten musst.
Ashwaganda: Dosierung und Einnahme

Bei Ashwagandha Kapseln und Pulver wird üblicherweise angegeben, wie viel Milligramm in den Präparaten erhalten ist. Typische Werte liegen in einer Spanne von 250 mg bis 450 mg. Viele Studien deuten darauf hin, dass höhere Dosierungen tatsächlich auch bessere Wirkungen entfalten.
Trotzdem solltest Du auf Deinen Körper hören und Dich vorsichtig herantasten daran, welche Ashwagandha Dosierung für Dich optimal ist. Es ist ja zum Beispiel niemandem damit geholfen, wenn Du zwar ausgezeichnet schläfst, aber morgens kaum noch aus dem Bett kommst. Die Schlafbeere hilft bei vielen Anwendungsbeispielen dabei, die Balance zwischen Entspannung und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Dementsprechend ist die Ashwagandha Dosierung eine individuelle Frage.
Die typische Ashwaganda Dosierung
Einschlägige Erfahrungen mit der Schlafbeere legen eine tägliche Dosierung von zweimal 250 mg Ashwagandha Extrakt täglich oder einmal 450 mg nahe. Doch wie gesagt: Viel hängt von Deinem Tagesrhythmus ab und mit welchem Ziel Du auf die Ashwagandha Wirkung vertraust. Auch wenn Du Freunden, Eltern im Seniorenalter oder anderen die Ashwagandha Einnahme empfiehlst: Bitte vergiss den Hinweis nicht, dass die Dosierung nicht in der Weise festgelegt ist wie diese es von klassischen Medikamenten kennen.
Wie werden Ashwaganda Kapseln eingenommen?
Normalerweise wirst Du Ashwagandha kaufen und nicht selbst ein Extrakt herstellen. Kapseln haben den Vorteil, sehr genau dosiert zu sein und Du musst Dich beim Schlucken nicht mit dem bitteren Geschmack beschäftigen, der typisch für die Schlafbeere ist. Sammle Erfahrungen damit, wie schnell der Ashwagandha Wirkungseintritt passiert – dann kannst Du optimal einschätzen, wie lange die Ashwagandha Einnahme etwa vor dem Schlafengehen oder sexueller Aktivität passieren sollte.
Ein Glas Wasser oder anderer Flüssigkeit vereinfacht die Einnahme von Ashwagandha Kapseln. Es sind übrigens keine Ashwagandha Nebenwirkungen in Bezug auf Alkohol bekannt. Vorsicht ist allenfalls dann geraten, wenn Autofahrten anstehen und die beruhigende Wirkung der Kapseln kontraproduktiv sein könnten.
Die Ashwaganda Dosierung bei Pulver
Falls Du Dich dafür entschieden hast, Ashwagandha als Pulver zu kaufen, ist der erste Schritt zur richtigen Dosierung, die geeignete Messeinheit zu finden. Dies kann etwa ein der Packung beigelegter Löffel oder Messbecher sein, unter Umständen eine Waage oder auch andere gebräuchliche Haushaltsgeräte für Portionierungen. Du darfst das Ashwagandha Pulver ruhig pur probieren – und wirst festellen, dass es unangenehmer bitter schmeckt.

Deshalb wird das Pulver der Schlafbeere meist mit einer gesüßten Flüssigkeit vermischt, etwa Honig oder Agavendicksaft. Der Vorteil solcher Prozeduren im Vergleich zu den leichter dosierbaren Ashwagandha Kapseln liegt darin, dass die Schlafbeere so auch im Mundraum bei Zahnschmerzen oder auf entzündeten Körperteilen äußerlich seine Wirkung entfalten kann.
Pur-Einnahme – hierzulande eine Seltenheit
Dort, wo die Schlafbeere natürlich wächst, kauen die Menschen die Wurzeln oder Blätter der Pflanze bisweilen pur oder trinken den aus den Beeren gewonnenen Saft. Hierzulande ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du Ashwagandha solchermaßen einnehmen würdest, äußerst gering. Entsprechende Lockangebote von fragwürdigen Online-Shops sind wenig realistisch, denn das indische Ginseng lässt sich in Deutschland fast nicht kultivieren.
Falls Du auf einer Reise oder durch ein Mitbringsel davon ausgehst, dass Du pflanzliche Teile der Schlafbeere vor Dir hast, denke Dich bitte daran, zunächst mit der Dosis vorsichtig umzugehen. Erst mit dem Ashwagandha Wirkungseintritt erhältst Du dazu Erkenntnisse, wie schnell und stark die Schlafbeere in solchen Fällen wirkt.
Ashwaganda kaufen – aber wie und wo?
Zur Erinnerung: Ashwagandha kaufen ist in Deutschland und der EU legal. Es gibt also keinen Grund, sich auf merkwürdige Importgeschäfte zu verlassen, die aus der Ferne viel versprechen, aber nicht der hiesigen Gesetzgebung unterliegen.
Viele Ashwagandha Erfahrungsberichte schildern, wie Menschen von dubiosen Händlern betrogen wurden, sei es um Geld oder um falsch deklarierte Ware. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Du als Empfänger Deine Adresse und Kontoinformationen Leuten preisgibst, denen es nicht um die Wirkung geht, sondern darum, windige Geschäfte zu machen.
Wir zeigen Dir hier einige Möglichkeiten, hochwertige Kapseln und Pulver zu fairen Preisen zu kaufen. Auf diesem Weg sparst Du dir Enttäuschungen, wenn Du Ashwagandha kaufen oder andere Stoffe wie Melatonin erwerben möchtest.
Bio-Qualität
Sobald Du damit beginnst, Bezugsquellen für Kapseln und Pulver zu suchen, stellst Du schnell fest:
Es gibt Ashwagandha aus der Apotheke, es gibt Ashwagandha als Bioprodukt, es gibt Ashwagandha bei Online-Händlern .
Wenn Du in Betracht ziehst, dass die Schlafbeere eine lange Tradition als Heilmittel hat, ist dieses Ergebnis wenig überraschend. Es gibt auch Konsumenten in Fernost – und daraus folgend Produzenten, die ausschließen möchten, dass die Wirkung durch Düngemittel kontaminiert wird. Ein bekanntes Produkt etwa ist ksm-66 Ashwagandha, das für höchste Qualität steht und international vertrieben wird. Übrigens sind bei den von uns empfohlenen Internet-Händlern die Preise für ksm-66 Ashwagandha ziemlich günstig.
Erfahrungen und Studien

Die Schlafbeere und die aus ihr gewonnen Präparate sind längst auch in Europa kein Geheimtipp mehr. In Blogs und Foren gibt es viele Menschen, die ihren Ashwagandha Erfahrungsbericht in deutscher Sprache abgeben. Falls Du auch auf Englisch googeln möchtest, nutze Begriffe wie “Withania somnifera”, “poison gooseberry” oder “Indian ginseng”.
Du wirst dabei schnell feststellen, dass die Ashwagandha Wirkung bei Frauen ebenso wie bei Männern fast immer zuverlässig eintritt – Du hast es hier mit natürlichen Wirkstoffen zu tun, deren positive Wirkung vielfach mit Schlafbeere Erfahrungen dokumentiert ist. Kennst nicht auch Du solche Effekte wie etwa von bestimmten Nahrungsmitteln, die Dir gut tun, aber von der Schulmedizin angezweifelt werden?
Natürlich wäre es auch wünschenswert, wenn Du später Deinen Ashwagandha Erfahrungsberich öffentlich machst. Davor aber möchten wir Dir noch einen Hinweis auf Studien geben, die den Unterschied zwischen europäischer Tradition und der aus Asien und Arabien in Sachen Heilbehandlungen zeigen.
Mehr als 200 Studien zur Ashwaganda Wirkung
Führende Internetportale, die sich mit Ashwaganda und Ayurveda beschäftigen, tragen systematisch neue Forschungsergebnisse aus aller Welt zusammen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat die Wissenschaft sich in mehr als 200 Studien mit der Wirkung beschäftigt und ist dort, wo die Schlafbeere eigentlich zuhause ist, zu positiven Ergebnissen gekommen.
Seriös wurde zunächst oft an Tieren experimentiert und dann in menschlichen Vergleichsgruppen Ashwagandha in genauer Dosierung verabreicht. Im Ergebnis zeigten sich – wie geschildert – eigentlich keine Ashwagandha Nebenwirkungen, sondern vielmehr statistisch nachvollziehbare Wirkungen besonders in den typischen Anwendungsgebieten Schlaf, Stress, Libido und Entzündungen. Universitäten aus China, Indien, Russland und den USA stellen der Ashwaganda Wirkung unisono ein besseres Zeugnis aus als Skeptiker in Deutschland.
Du riskierst erwiesenermaßen im Grunde nicht beim Ashwagandha kaufen aus den von uns empfohlenen Quellen – also probiere die Wirkung der Schlafbeere selbst aus. Ein deutlicher Hinweis auf das Potenzial der Schlafbeere als Heilmittel ist in jedem Fall, dass die Forschung dazu keineswegs als aussichtslos abgebrochen wurde, sondern im Gegensatz dazu auf Krankheiten wie Krebs ausgedehnt wird.
Die Schlafbeere im legalen Kontext
Der Besitz und die Aufzucht von Ashwaganda-Pflanzen sind in Deutschland von keinerlei Beschränkungen betroffen. Die aus der Schlafbeere gewonnen Präparate wie Kapseln sind frei erhältlich. Du darfst also Ashwaganda kaufen, ohne Dir darüber Gedanken machen zu müssen, mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.
Bislang ist es hierzulande nicht offiziell als Heilmittel eingestuft, deshalb dürfen auf der Verpackung die Heilwirkungen nicht beworben werden. Dafür, dass die Ashwagandha Einnahme bei vielen Beschwerden empfehlenswert ist, spricht schon allein, dass Ashwagandha von der Apotheke ebenso wie von Reformhäusern und auf Ayurveda spezialisierten Shops vertrieben wird. Du kommst nur dann in unsicheres Terrain, wenn Du Ashwaganda kaufen möchtest aus Quellen, die unter Umständen mit Fake-Ware handeln. Verlasse Dich also besser auf unsere Empfehlungen dazu, wo Du Ashwagandha am besten kaufen kannst.
Die positiven Eigenschaften im Überblick
- Ashwaganda hat in weiten Teilen der Welt eine jahrtausendelange Tradition als natürliches Heilmittel. Eigentlich ist es überraschend, dass in Europa erst spät von der Wirkung Kenntnis genommen wurde.
- Die im Ashwaganda erhaltenen Wirkstoffe, darunter besonders die Withanolide, stärken die Balance zwischen Körper und Geist. Traditionelle Anwendungsgebiete sind Beschwerden beim Schlafrhythmus, der Libido und genereller Unruhe.
- Ashwaganda gibt es in Bio-Qualität, ist ein rein pflanzliches Heilmittel und lässt sich deshalb problemlos mit Diäten und Nahrungsregeln vereinbaren.
- Es ist in Deutschland und der EU völlig legal, Du musst beim kaufen aus sicheren Quellen keine Probleme befürchten.
- Die Wirkung bei Frauen ist mit der bei Männern zu vergleichen, es existieren auch keine Bedenken bei der Einnahme durch Senioren oder Kinder und Jugendliche. Kurzum: Das indische Ginseng als traditionelles Allheilmittel mit erwiesener Ashwaganda Wirkung ist Deinen eigenen Erfahrungsbericht wert.
Meine Nummer 1 fürs Gehirn!
NooCube ist mein absoluter Favorit! Warum dies der Fall ist und was Du erwarten darfst? Mein Bericht klärt Dich auf.

- Steigerung der Produktivität und des Reaktionsvermögens
- Unbedenkliche Inhaltsstoffe, welche eine reine Wirkung entfalten
- Keine Genmanipulation, ohne Koffein und Gluten
- Intensivere Wahrnehmung und Konzentration
- Formel von den besten Neurobiologen entwickelt
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu dem Nootropikum:

Hey, ich bin Benisha und komme ursprünglich aus Indien. An der Jawaharlal Nehru University habe ich Ernährungswissenschaften studiert und arbeite nun seit knapp 4 Jahren in diesem Bereich. Meine Interessen? Herausfinden, wie man das Beste aus seinem Körper herausholt.